- Rinderrouladen aus dem Buch „Heimat“ von Tim Mälzer
- Rinderrouladen nach Tim Mälzer
ZUTATEN RINDERROULADEN (4 – 6 PERSONEN):
- 8 Scheiben Rinderrouladenfleisch à ca. 150 g
- 4 EL scharfer Senf
- 16 Scheiben durchwachsener Speck
- 1 große Gewürzgurke
- 4 Zwiebeln
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- 6 EL Mehl
- 4 EL Öl
- 1 Möhre
- 1 Petersilienwurzel
- 1/2 Stange Lauch
- 1 TL Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 Liter Rotwein
- 60 g kalte Butter
- 1/2 Bund Schnittlauch
- ca. 16 Rouladennadeln
ZUBEREITUNG:
Das Rinderrouladenfleisch auf einer großen Bahn Klarsichtfolie ausbreiten, mit einer zweiten Bahn belegen und das Fleisch mit einer Pfanne dünn klopfen. Die obere Klarsichtfolie entfernen und das Fleisch mit dem Senf bestreichen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und mit den Speckstreifen belegen. Die Gurke achteln und eventuell noch mal halbieren. Am unteren Ende der Rinderrouladen verteilen. Die Zwiebeln schälen und klein hacken. Ca. 3/4 davon auf den Gurkenstreifen verteilen. Die Seiten der Rouladen zusammenklappen und nun vorsichtig alles zusammen einrollen. Beide Enden jeweils mit einer Rouladennadel fixieren. Backofen auf 130 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Rinderrouladen nun auch noch mal von außen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Im Mehl wenden und in einem großen Bräter im heißen Öl von allen Seiten goldbraun braten. Währenddessen Möhre und Petersilienwurzel schälen und klein hacken. Den Lauch waschen, der Länge nach halbieren und klein schneiden. Das Gemüse zusammen mit den restlichen Zwiebelstücken mit in den Bräter geben und hellbraun andünsten. Zucker und Tomatenmark einrühren und mit andünsten, bis ein Bodensatz entsteht. Mit Rotwein ablöschen und den Bodensatz loskochen. Den Bräter ohne Deckel auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und die Rouladen mit dem Gemüse ca. 2 Stunden garen. Zwischendurch immer mal wieder wenden. Die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und im ausgeschalteten Ofen warmhalten. Die Sauce aus dem Bräter durch ein Sieb in einen Topf passieren und ca. 3 – 5 Minuten einkochen lassen. Die Butter in kleinen Stücken unter Rühren zur Sauce geben und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in kleine Röllchen schneiden. Die Rouladen auf Tellern anrichten. Mit der Sauce übergießen und die Schnittlauchröllchen drüberstreuen.
Zu Rouladen passen hervorragend selbst gemachter Rotkohl und Kartoffeln oder Klöße.
Lasst es euch schmecken!
- Rinderrouladen mit Rotkohl nach Tim Mälzer
Nicht nur zu Weihnachten passen diese Rinderrouladen hervorragend, den gesamten Winter über könnt ihr damit eure Gäste verwöhnen.
Und falls ihr noch eine schöne Tischdeko für Weihnachten sucht, schaut doch mal hier.
Da dies mein letzter Beitrag in diesem Jahr sein wird, wünsche ich euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben und einen guten Rutsch ins Jahr 2016! Ich freue mich, euch auch nächstes Jahr wieder bei „Schön bei dir“ inspirieren zu können.
Eure Nadine
Hinterlasse eine Antwort