Ob Lebkuchen für die Naschkatzen oder Weihnachtsdeko für die Dekofreunde – so langsam wird es winterlich. Nunja, wir dürfen auch nicht vergessen, dass es bereits Mitte Oktober ist und in spätestens zwei Monaten sollten wir alle Vorbereitungen für das Weihnachtsfest abgeschlossen haben. Für unsere kreativen Bastler haben wir etwas ganz besonderes gebastelt: einen stylischen Hingucker in Sternform. Mit nur ein paar Materialien und wenig Zeitaufwand hat man so eine individuelle Weihnachtsdekoration gebastelt.
Das benötigt Ihr:
- Ein Dekoobjekt Stern, z. B. von DEPOT. Diesen hier gibt es in zwei Größen – Ab dem 03.11. auch in der Filiale und online hier Dekoobjekt Stern klein oder groß
- Dekodraht (ich habe welchen in Gold verwendet) auch in Silber vorhanden
- Nägel
- Hammer
- Lichterkette, batteriebetrieben
- Christbaumkugeln, verschiedene Größen und Farben (ganz nach Euren Wünschen)
Als erstes legt ihr den Stern flach auf den Boden und schlagt mit dem Hammer und einem Abstand von ca. drei Zentimetern die Nägel in das Holz bis Ihr den Rahmen einmal umrundet habt. Anschließend nehmt Ihr den Dekodraht und spannt ihn von Nagel zu Nagel kreuz und quer über den Stern bis ein Netz entstanden ist, das so engmaschig ist, dass keine Weihnachtskugel mehr hindurchfallen kann. Wenn Ihr damit fertig seid, dreht ihr den Weihnachtsstern um und schlagt auch auf dieser Seite nach demselben Prinzip die Nägel in den Rahmen.
- Stern und benötigte Produkte auf den Boden legen
- Nägel in den Stern schlagen
Als nächstes könnt ihr den Stern mit den Weihnachtskugeln Eurer Wahl befüllen. Ich habe Kugeln in verschiedenen Größen und genommen, so kommt werden auch alle Ecken ausgefüllt. Bei meiner Farbwahl habe ich auf Grün- und Goldtöne zurückgegriffen, aber da seid Ihr natürlich völlig frei.
- Dekodraht von nagel zu Nagel kreuz und quer spannen
- Mit Weihnachtskugeln befüllen
Wenn Ihr alle Kugeln untergebracht habt schließt Ihr den Stern. Dies macht Ihr, indem ihr wieder ein Netz aus Dekodraht zwischen den Nägeln spannt. Abschließend befestigt Ihr zwischen den Drähten noch die LED Lichterkette und versteckt die Batterien auf der Rückseite des Sterns oder zwischen den Christbaumkugeln.
Ich habe meinen leuchtenden Weihnachtsstern im Wohnzimmer platziert, wo er zusammen mit Kerzenlicht an dunklen Winterabenden eine weihnachtliche, gemütliche Stimmung verbreitet :-)
Viel Spaß beim Basteln!
Eure Svenja
Hinterlasse eine Antwort