Man kann nie früh genug anfangen zu planen – zumindest nicht, wenn es um Urlaube, Geschenke und vor allem um Weihnachten geht! Der Adventskranz, den wir euch heute vorstellen, ist wirklich für jeden etwas und garantiert nadelfrei. Die moderne Variante des Adventskranzes kommt nämlich ganz ohne den klassischen Kranz aus. Er eignet sich darüber hinaus wunderbar für kleinere Beistelltische, als Geschenk während der Weihnachtszeit oder für die klassische Studentenbude, die sonst eher auf Dekoration verzichten muss.
Und das braucht ihr:
- Kerzenhalter aus Glas mit Tüllen
- Kreidestift
- Kunstschnee
- Dekofigur Schneemann
- Stabkerzen, 4 Stück
- Dekobäume
- Schneekugeln

Und so geht’s:
Kunstschnee und Schneemann platzieren
Schüttet eine kleine, aber ausreichende Menge Kunstschnee in das Glasgefäß, sodass die Dekoobjekte anschließend einen sicheren Halt haben. Verteilt den Schnee gleichmäßig und setzt die Schneemannfigur an den vorderen Rand des Glases.

Dekofiguren hinzufügen
Hinter den Schneemann werden nun die beiden kleinen Tannenbäume gestellt. Zusammen mit den überdimensionalen Schneekugeln entsteht so eine kleine Winterlandschaft.


Kerzen einsetzen
Unverzichtbar für einen Adventskranz sind natürlich die vier Kerzen :) Diese werden ganz einfach in die vier Tüllen des Glasgefäßes gesteckt.

Botschaft schreiben
Last but not least: Mit einem Kreidestift könnt ihr eine Botschaft eurer Wahl auf das Glas schreiben. So erhält der Adventkranz eure ganz persönliche Note.
Ihr sucht noch weitere Ideen für einen Adventskranz? Hier werdet ihr fündig:
Adventskranz selber binden – so geht’s
Tipps zum Adventskranz binden – DIY
Upcycling – aus Altglas einen Adventskranz gestalten
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Redaktion
Hinterlasse eine Antwort