Advent, Advent ein Kerzlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür! Schon als Kind konnte ich es kaum erwarten, bis am Adventskranz endlich alle vier Kerzen brannten. Viel zu langsam schien die Zeit bis dahin zu vergehen. Heute ist es umgekehrt. Irgendwie vergeht die Adventszeit wie im Fluge und schon steht Heiligabend vor der Tür. Umso wichtiger ist es, mit allen Weihnachtsvorbereitungen rechtzeitig zu beginnen. Meinen Adventskranz für diese Weihnachten habe ich bereits fertig. Ein ganz besonderer Kranz ist es geworden. Ein Adventskranz aus Weihnachtskugeln.

Unzählige große und kleine, matte und glänzende Weihnachtskugeln vereinen sich zu einem stattlichen Adventskranz. Die Basis dieses Kranzes bildet ein Styroporring. Eigentlich ist so ein Kranz aus Weihnachtskugeln recht leicht zu fertigen, was ihr jedoch auf alle Fälle braucht, ist eine Menge Geduld. Doch die Arbeit hat sich gelohnt. Ich bin stolz auf mein Prachtstück von einem Adventskranz :)!
DIY-Anleitung Adventskranz aus Weihnachtskugeln

Wenn ihr nun auch Lust bekommen habt, solch einen zauberhaften Adventskranz selber zu machen – hier kommt die Anleitung dazu.
Ihr braucht folgende Materialien:
- Styroporkranz
- vier Kerzen
- Kerzenhalter
- viele, viele Kugeln in unterschiedlichen Größen
- Farbe oder Schmuckband
- Flechten oder Moos
- Federn
- Dekogirlande Perlen
- Heißklebepistole
Und so wird’s gemacht:

Styroporkranz mit Farbe streichen
Je nachdem wie groß euer Kranz werden sollte, benötigt ihr einen entsprechend großen Styropor-Kranz. Da ich diese wunderschönen, doch recht großen Kerzenhalter von DEPOT für meinen Adventskranz ausgesucht habe, fiel meine Wahl auf einen Styropor-Kranz mit einem Durchmesser von 50 cm. Der Farbe entsprechend eurer Weihnachtskugeln, könnt ihr nun den Styroporkranz mit Acrylfarbe oder Kreidefarbe streichen. Alternativ dazu könnt ihr den Kranz mit einem Dekoband umwickeln. Anschließend werden die Kerzenhalter am Kranz befestigt.

Aufhängung von den Kugeln entfernen
Für meinen Adventskranz habe ich Kugeln aus der zauberhaften Kollektion „Dreams & Wishes“ von DEPOT mit schlichten Kugeln in der Farbe Rosa, Weiß und Silber kombiniert. Sanftes Rosa, kräftige Beeren-Töne sowie glitzernder Glimmer setzen traumhaft schöne Akzente. Ich liebe diese zarten Farben so sehr! Bevor ihr nun mit dem Ankleben der Kugeln beginnt, müssen die Metallteile von den Weihnachtskugeln entfernt werden.

Kugeln mit Heißkleber ankleben
Am besten beginnt ihr am unteren Rand des Kranzes mit den größten Kugeln. Mit einer Heißklebepistole verteilt ihr an der Öffnung und an der Seite der Kugeln Klebstoff und klebt sie am Kranz sowie an die neben liegende Kugel an. Dabei sollte die Öffnung der Weihnachtskugeln stets nach innen zeigen, sodass man sie nicht sehen kann. Die einzelnen Lücken werden dann später mit kleinen Kugeln gefüllt.
Adventskranz dekorieren
Meinen Kranz habe ich mit Flechten, weißen Federn sowie einer Perlenkette dekoriert. Ihr könnt natürlich auch eine Lichterkette auf den Kranz legen, was bestimmt sehr hübsch ausschaut. Nun benötigt ihr nur noch vier Kerzen und fertig ist euer selbst gemachter Adventskranz aus Weihnachtskugeln.
Ist er nicht wunderschön geworden, mein Kranz aus Weihnachtskugeln? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem DIY ein wenig inspirieren. Falls ihr noch weitere DIYs für unterschiedlichste Adventskränze sucht – hier habe ich noch ein paar kreative Ideen für euch:
Nun wünsche ich euch viel Spaß und gutes Gelingen beim Basteln.
Alles Liebe,
Christine
Liebe Christine
Wieviele Kugeln hast du da ca gebraucht? Wievil muss man da einrechnen?
Liebe Monika,
ich habe ca. 200 Kugeln benötigt. Du kannst natürlich auch einen kleineren Kranz machen. Oder du verwendest zusätzlich zu den Kugeln, Flechten oder Moos als Füllmaterial, dann benötigst du nicht ganz so viele Kugeln.
Liebe Grüße,
Christine
Liebe Christine,
Der Kranz sieht so schön aus, super !
Ich will es jetzt auch versuchen…kannst du mit Bitte sagen wo ich den styroporkranz kaufen kann ? Muss ich ihn dann selber in rosa streichen ?
Vielen Dank für deine Hilfe :-)
Liebe Constance,
du bekommst den Styroporring in einer Gärtnerei oder in einem Baumarkt. Den Kranz kannst du mit einem rosa Dekoband umwickeln oder du streichst ihn rosa :).
Lg. Christine
Und welchen Durchmesser hat der Ring?
Hallo Christine,
Kann man den Kranz vielleicht auch bri dir kaufen?
Vlg Nadine
This is adorable! I like the color of these balls and I would like to know, where do you take all these ideas for making such cool artworks?
Hallo Christine,
welche Größen hast du für die Kugeln verwendet?
Beste Grüße
Taniya
Hallo Tanija,
die Kugeln haben einen Durchmesser von 3, 6 und 8 Zentimetern.
Liebe Grüße
Christine
Hallo welchen Durchmesser hat der Styropor Kranz? Liebe Grüße