Wir starten gesund ins neue Jahr und legen eine Saftkur ein. Na, wer ist dabei? Mit Säften und Smoothies rutscht die tägliche Portion Obst und Gemüse wie von selbst in den Magen, außerdem sättigen die Kraftpakete durch die vielen Ballaststoffe hervorragend. Das heißt, wir genießen am Tag bis zu 5 Säfte oder Smoothies (à 300 ml) anstelle der Mahlzeiten. Zwischendurch trinken wir reichlich Tee und Wasser. Für unsere Detoxkur habe ich mir ein paar köstliche Rezepte für euch überlegt. Ihr könnt aus den sechs verschiedenen Getränken euren persönlichen Lieblingssafttag zusammenstellen.
Damit wir bei unserem Einkauf nichts vergessen, notiere ich mir die Zutaten gerne im Vorhinein und hänge sie an dem Memoboard bis zum nächsten Einkauf auf.
Einkaufsliste für 3 Tages Saftkur
- 2 Bund Bio Stangensellerie
- 1 kg Karotten
- 9-10 Äpfel
- 5 Bio Zitronen
- 5 Bio Orangen
- 3 Limetten
- 1 Ingwerknolle
- Frische Kurkumawurzeln
- 150-200 g frischer Spinat
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Minze
- 2 Gurken
- 2 Fenchelknollen
- 600 g Beeren, frisch oder TK
- 3 Bananen
Im Vorratsschrank
- 2 l Mandelmilch
- 1 Glas Mandelmus
- Kakaopulver ungesüßt – Rohkakaopulver
- Zimtpulver
- Kardamompulver
- Honig oder Ahornsirup
- Olivenöl
Am Morgen: FRISCHER SELLERIESAFT
Starten wir die Saftkur mit einem morgendlich frisch entsafteten Selleriesaft. Das Gemüse ist vollgepackt mit Nährstoffen, die helfen, die Blutbahn zu reinigen, die Verdauung zu unterstützen und Hautprobleme zu beseitigen. Ich empfehle euch als Erstes morgens auf nüchternen Magen ein Glas zu trinken.
Für ein Glas:
4-5 frische Bio Selleriestangen
Die Selleriestangen in einen Entsafter geben und langsam entsaften – sofort genießen.
Am Vormittag: GOLDEN POWER ELIXIER
Dieser Karotten-Ingwer-Zitronen Saft schmeckt himmlisch erfrischend. Versucht bei diesem Saft wirklich frische Kurkumawurzeln zu verwenden, weil sie dem Saft einen besonders aromatischen und einzigartigen Geschmack verleiht. Einen Tropfen Öl geben wir zum Schluss noch in den Saft, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können.
Für zwei Gläser:
- 4-5 Karotten
- 2 Äpfel
- 1 Zitrone
- 1 Orange
- 10 g Ingwer, frisch
- 10 g Kurkuma, frisch
- 1-2 Tropfen Öl – gutes Oliven- oder Walnussöl
Die Zitrone und Orange auspressen. Die anderen Zutaten durch den Entsafter geben und mit dem Saft der Zitrone und Orange vermengen. Zuletzt das Öl unterrühren.
Am Mittag: ROTER ANTIOXIDANTIEN SMOOTHIE
Wir lieben doch alle Beerensmoothies, weil sie ja fast schon wie ein süßer Nachtisch schmecken. Beeren sind die besten und meine liebsten heimischen Superfoods. Gerade Heidelbeeren zählen zu den Lebensmitteln mit den meisten Antioxidantien. Sie sind entzündungshemmend, blutdrucksenkend, antioxidativ und abwehrstärkend. Das süße Highlight unserer Saftkur.
Für zwei Gläser:
- 200 g Beeren gemischt (Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren), frisch oder TK
- 1 reife Banane
- 300-350 ml Mandelmilch, ungesüßt
- 1 EL Mandelmus
- 5-6 Blätter Minze
Alle Zutaten in einen Smoothiemaker geben, fein pürieren und genießen.
Am Nachmittag: GRÜNER WACHMACHER SAFT
Dieser Saft zählt zu unseren Lieblingen der Saftkur. Wenn ihr grüne Säfte gerne mögt, ist dieser Saft hier genau richtig für euch. Er hydriert unseren Körper und enthält wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.
Für zwei Gläser:
- 50-60 g frischer Spinat
- 4 Stängel Petersilie
- 4 Stängel Minze
- ½ Gurke
- 1 Apfel
- ½ Fenchel
- 1 Limette
Die Limette auspressen. Zuerst den Spinat, die Minze, die Petersilie mit der Gurke und den Apfel entsaften. Dann den Fenchel entsaften und mit dem Limettensaft vermischen. Abgefüllt in einer schönen Bügelverschlussflasche könnt ihr diesen Saft auch über den Tag verteilt trinken.
Am Abend: IMMUNITY TEA
Mit diesem Heißgetränk bekämpfen wir nicht nur Krankheitserreger, sondern stärken zugleich unser Immunsystem. Ich liebe diesen Tee aus süßem Orangensaft, saurer Zitrone, feurigem Ingwer und wärmenden Kurkuma. So beende ich gerne meinen Tag.
Für zwei Tassen:
- 500-600 ml heißes Wasser
- 1 Bio Orange
- 1 Bio Zitrone
- 4 Ingwerscheiben
- 4 Kurkumascheiben
- 1 TL Honig, optional
Die halbe Orange und Zitrone auspressen. Die anderen Hälften in Scheiben schneiden. Ingwer und Kurkuma in Scheiben schneiden. Mit heißem Wasser übergießen und genießen.
Am Abend: GESUNDER GEWÜRZ GLÜCKS KAKAO
In der kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres als sich mit einer heißen Tasse Schokolade in der Hand auf die Couch zu kuscheln, findet ihr nicht? Besser natürlich, wenn dieser sogar gesund ist. Die reine Schokolade, die aus der Kakaobohne gewonnen wird, ist nämlich ein wahres Antioxidans, das unsere Zellen vor freien Radikalen schützt. Ein weiteres Plus von rohem Kakao ist seine Auswirkung auf unsere Laune. Wenn wir Kakao zu uns nehmen, dann schüttet unser Körper das Glückshormon Serotonin aus.
Für zwei Tassen:
- 500-600 ml Mandelmilch, ungesüßt
- 3 TL Kakaopulver ungesüßt (oder Rohkakaopulver)
- 10-15 g Rohkakao Schokolade, optional
- 1 TL Mandelmus
- ½ TL Zimt
- ¼ TL Kardamom
- 1-2 EL Ahornsirup zum Süßen
Mandelmilch erhitzen. Mit den restlichen Zutaten gut verrühren und genießen.
UND ZUR BELOHNUNG HAB ICH NOCH KÖSTLICH-GESUNDE BANANEN-HAFERFLOCKEN-KEKSE FÜR EUCH!
Für ca. 15 Stück
- 3 reife Bananen
- 200 g grobe Haferflocken
- 50 g Kokosflocken
- 1 TL Kokosöl
- 1 Apfel, gerieben
- 5 Datteln, klein gehackt
- 1-2 EL Honig
- 1 TL Zimt, gemahlen
- ½ TL Kardamom, gemahlen
- ½ TL Vanille, gemahlen
Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Blech mit Backpapier belegen. Die Bananen schälen, in eine große Schüssel geben und zerdrücken. Die übrigen Zutaten zugeben und alles gut vermischen. 15 Kugeln auf das Backblech geben (mit einem Esslöffel oder Eisportionierer) und zu runden Keksen flachdrücken. Die Kekse 20-25 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und vernaschen.
Eure Lena von meinleckeresleben
Hinterlasse eine Antwort