Der Schwarz-Weiß-Look – ein Wohntrend, der seit einigen Jahren immer mehr an Beliebtheit gewinnt, zeichnet sich vor allem durch Klarheit und zeitlose Eleganz aus. Das Tolle an diesem Look, man kann eigentlich kaum etwas falsch machen. Ob man nun lediglich einzelne schwarze Akzente in Form verschiedenster Accessoires setzt oder ganze Wände schwarz streicht, das bleibt jedem selbst überlassen. Auch farbige Eyecatcher lassen sich wunderbar integrieren und nehmen dem Schwarz-Weiß Look ein wenig seine doch eher kühl wirkende Atmosphäre.
Schwarz-Weiß-Look mit rosa Akzenten
Wenn ich so meinen persönlichen Schwarz-Weiß-Look betrachte, dominiert eindeutig die Farbe Weiß. Ich liebe es, wenn das viele Weiß die einzelnen dunklen Kontraste so richtig zum Strahlen bringt. Ein zu viel an Schwarz lässt den Raum kleiner wirken und nimmt ihm jegliche Leichtigkeit und Wärme. Ich persönlich mag es sehr, wenn der doch recht streng wirkende Schwarz-Weiß-Look mit einer zarten femininen Farbe, wie zum Beispiel Rosa, aufgelockert wird. Dabei setze ich diese Farbtupfer sehr sparsam und gezielt ein.
Trotz der schwarzen Farbe wirkt diese Dekoschale aufgrund seiner filigranen Machart leicht und elegant. Die weißen Kerzen kommen darin besonders schön zur Geltung.
Deko selbermachen
Deko mit Schwarz-Weiß Kontrasten lässt sich auch einfach und schnell selber herstellen. So zum Beispiel diese Dosen-Vasen. Zuerst habe ich die Dosen mit weißer Kreidefarbe gestrichen und anschließend mit einer selbstklebenden, schwarz-weiß gemusterten Folie beklebt. Die Folie lässt sich auch leicht, ohne jegliche Rückstände, wieder abziehen. Sogar Möbel könnt ihr damit problemlos ein wenig aufpeppen. Solche selbstklebenden Folien sind in Baumärkten sowie Bastelgeschäften erhältlich.
In einer edlen schwarzen Flasche präsentiert sich der Raumduft Black von Ipuro. Dieser zarte Raumduft setzt sich aus Eukalyptus, Patchouli, Sandelholz und Kokosnuss zusammen. Eine frische, angenehm würzige Duftkombination. Auch diese Flasche lässt sich dann später, sollte der Raumduft aufgebraucht sein, wunderschön als Vase verwenden.
Eyecatcher Wandtattoo
Ein richtiges Highlight zwischen all dem vielen Weiß in meinem Wohnzimmer stellt dieses Wandtattoo „Remember“ in Form einer Tafel dar. Mit einer Kreide oder einem Kreidemarker könnt ihr je nach Lust und Laune lustige Sprüche, sinnliche Zitate oder Zeichnungen auf diese Tafel schreiben und einfach mit Hilfe eines feuchten Tuches jederzeit wieder entfernen. Das Praktische an diesem Wandtattoo: Es lässt sich rückstandslos wieder von der Wand entfernen und problemlos an einem anderen Ort wieder anbringen.
Kissen und andere Accessoires setzen rosa Akzente
Auch auf dem Sofa findet sich der Schwarz-Weiß-Look wieder. Weiße Kissen mit schwarzem Druck setzen frische, lebhafte Kontraste zum weißen Sofa und den weißen Fellen. Mittendrin wieder ein rosa Farbtupfer, der das Ganze ein wenig auflockert.
Eines meiner Lieblingsstücke – mein rosafarbener Retroradio. Auch er fügt sich harmonisch in den trendigen Schwarz-Weiß-Look ein.
Ganz im Trend – unser kleiner Moritz. Er scheint sich sichtlich wohlzufühlen zwischen all den schwarz-weiß-rosa Farbakzenten :)!
Für mich war das eigentlich das erste Mal, dass ich mit schwarzen Akzenten dekoriert und gestaltet habe. Das Experiment scheint geglückt zu sein, denn das Ergebnis gefällt mir recht gut und ich werde bestimmt nun öfters einzelne schwarze Akzente in meiner Wohnung setzen.
Solltet ihr Lust haben diesen Look nachzugestalten, hab ich nachstehend für euch nochmals alle verwendeten Produkte von DEPOT aufgelistet:
- Dekoschale Metall, schwarz
- Wandtattoo Remember, schwarz
- Raumduft ipuro black
- Kissen altrosa
- Stumpenkerzen, weiss
- Stumpenkerze, schwarz
- Kerzenhalter, weiß
Sieht alles sehr schick aus, sehr stilvoll :) Das Wandtatto finde ich klasse, vor allem dass es individuell gestaltbar und entfernbar ist. Ich setze auch gerne Klebefolie als Dekoration ein (https://www.myfolie.com/blog/diy-dekorationen-mit-klebefolien/), es geht so schnell und der Effekt ist sofort da.
Freue mich auf mehr Beiträge von dir.
Liebe Grüße,
Eva