Als Kind gab es für mich kaum eine schönere Beschäftigung im Freien, als unter einem schattenspendenden Baum so hoch als nur möglich in den Himmel zu schaukeln. Aber auch heute noch setze ich mich gerne auf eine Schaukel und träume einfach so vor mich hin. Schaukeln laden aber nicht nur zum Träumen ein. Sie bieten auch Platz für wunderschöne Dekorationen wie zum Beispiel diese kleinen Blumensträuße.
In luftiger Höhe, auf einer kleinen Holzschaukel, präsentieren sich bunt gemischte Wiesenblumensträuße in kleinen Flaschenvasen, die ich mit Stoffresten und Bändern verziert habe. Falls ihr eure Flaschenvasen auch ein wenig aufpeppen wollt, HIER findet ihr die DIY-Anleitung dazu.
Wie ein bunter Sommerregen leuchten die filigranen Blumen, die ich auf meiner selbst gesäten Schmetterlings- und Nützlingswiese gepflückt habe. Diese zarten, wildromantisch anmutenden Schönheiten verwende ich besonders gerne für meine Blumendekorationen. Sie versprühen einen ganz besonderen Charme.
DIY-BLUMENSCHAUKEL
So eine Schaukel lässt sich sehr schnell und einfach herstellen.
Was ihr für eure Blumenschaukel braucht:
- Holzbrett (beliebige Länge)
- Kordel zum Aufhängen der Schaukel
- weiße Farbe
Außerdem benötigt ihr noch einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine.
Und so wird’s gemacht:
- Für eure Blumenschaukel könnt ihr ein Stück Restholz verwenden oder ihr sägt eine Holzlatte in eurer gewünschten Länge zurecht. Mein Holzbrett hat die Maße: 10cm x 50 cm
- Zuerst streicht ihr euer Brett mit weißer Farbe. Ich habe dazu Kreidefarbe verwendet. Der Vorteil dieser auf Wasserbasis aufgebauten Farbe ist, dass sie sehr schnell trocknet, sehr deckend ist und sich einfach verarbeiten lässt. Nebenbei ist diese Farbe sehr umweltfreundlich, da sie aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht und keinerlei Lösungsmittel enthält. Außerdem liebe ich diesen matten, samtig pudrigen Effekt, den diese Kreidefarbe erzeugt, so sehr.
- Sobald die Farbe gut trocken ist, bohrt ihr mit einem Akkuschrauber oder einer Bohrmaschine vier Löcher in euer Brett. Die Größe der Löcher richtet sich nach der Stärke eurer Kordel, die ihr zum Aufhängen der Schaukel verwendet.
- Nun schneidet ihr zwei gleich lange Stück Kordel zum Aufhängen der Schaukel zu.
- Die Kordel fädelt ihr durch die gebohrten Löcher und verknotet sie an der Unterseite des Holzbrettes. Und schon ist unsere Blumenschaukel fertig!
Jetzt braucht ihr nur noch einen geeigneten Platz für eure Schaukel – vor dem Fenster, an der Wand oder frei hängend unter einem Baum – und dann könnt ihr sie auch schon mit Blumen aus eurem Garten oder von der Wiese dekorieren.
Besonders schön zur Geltung kommt eure Blumendekoration, wenn ihr unterschiedlich große Vasen in kleinen Gruppen arrangiert. Anstelle von Schnittblumen und Vasen könnt ihr natürlich auch Pflanzen in Blumentöpfen verwenden. Hier solltet ihr allerdings darauf achten, dass die Blumentöpfe für eure Schaukel nicht zu schwer sind. Viele weitere zauberhafte Dekorationsmöglichkeiten lassen sich mit dieser kleinen Schaukel umsetzen. Ich bin mir sicher, euch fallen tolle, kreative Ideen dazu ein.
Oder vielleicht benötigt ihr noch ein ganz besonderes Geschenk für einen Geburtstag oder sonstigen Anlass. Mit dieser selbstgebauten und mit viel Liebe dekorierten Blumenschaukel bereitet ihr euren Freunden oder Verwandten ganz bestimmt eine ganz besondere Freude.
Nun wünsche ich euch viel Spaß und gutes Gelingen mit diesem DIY!
Ganz herzliche Grüße,
Christine
Hinterlasse eine Antwort