Habt ihr im Winter Geburtstag, feiert ihr euren Hochzeitstag oder möchtet ihr einfach nur so liebe Freunde einladen? Mit der Hot Chocolate Bar landet ihr garantiert einen Volltreffer. Perfekt dafür bietet sich eine überdachte Terrasse an. Aber auch auf dem Balkon lässt sich die Hot Chocolate Bar prima aufbauen. Und ganz notfalls geht es auch drinnen, aber glaubt mir, draußen macht es mehr Spaß und die heiße Schokolade schmeckt doppelt so gut. Der kleine Sims auf unserer Terrasse bot sich perfekt an. Ansonsten nehmt einfach einen Tisch und deckt ihn mit einer Tischdecke ein. Es sei denn, ihr habt einen megaschönen Holztisch. Am besten macht sich der Tisch vor einer Wand. An diese kann man nämlich wunderbar mit Masking Tape eine schwarze Pappe anbringen, auf die man „Hot Chocolate Bar“ schreibt.
Sitzmöglichkeiten mit warmen Fellen und kuscheligen Decken ausgestattet bringen Wintergemütlichkeit in die Runde. Windlichter & Kerzen zaubern angenehmes Licht. Etwas Grün wie z.B. vom Eukalyptus oder dem Olivenbäumchen lockert das Ensemble auf. Da diese Pflanzen sowieso bei uns auf der Terrasse überwintern, habe ich sie gleich in die Hot Chocolate Bar Deko mit eingebaut. Auf Etageren lassen sich Leckereien wie Gebäck oder Knabberkram schön präsentieren. Oder wie hier bei mir die „Rühr‘ mich“ Trinkschokolade von DEPOT. Die verschiedenen Toppings habe ich in kleine Vorratsgläser gefüllt. Damit jeder Gast weiß, wobei es sich um den Inhalt handelt, habe ich Geschenkanhänger beschriftet und mit Paketschnur um die Gläser gebunden.
ZUBEHÖR HOT CHOCOLATE BAR:
- Tischdecke
- kleine Vorratsgläser
- Etageren
- Tassen bzw Gläser mit Griff
- Löffel
- Servietten
- Trinkhalme
- Geschenkanhänger
- Paketband
- Kerzen und Windlichter in verschiedenen Größen
- grüne, winterharte Pflanzen als Deko, z.B. Eukalyptus oder Olivenbäume
- kuschelige Felle
- warme Decken
- schwarze Pappe
- weißer Paint Marker
- Maskingtape
- Gebäck & Knabberkram
Tassen, Trinkgläser, Trinkhalme und Löffel habe ich auf zusätzlichen Beistelltischen platziert. Wenn ihr einen großen Tisch nutzt, könnt ihr diese aber natürlich auch noch dort hinstellen. Jetzt fehlt noch das „Wichtigste“, die heiße Schokolade. Dafür habe ich euch 2 megaleckere und schokoladige Rezepte mitgebracht. Einmal mit dunkler Schokolade und einmal mit weißer Schokolade. Diese könnt ihr in Töpfen auf dem Herd warmhalten oder auch auf Warmhalteplatten draußen platzieren. Und nun geht’s ran an die Toppings. Da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Einfach nur Schlagsahne und etwas Zimt? Oder Marshmallows? Oder vielleicht etwas Amaretto? Etwas Chili mit dunkler Schokolade harmoniert auch wunderbar!
ZUTATEN HEIßE DUNKLE SCHOKOLADE (2 PORTIONEN):
- 250 ml Milch
- 150 ml Schlagsahne
- 75 g zartbitter Schokolade
- 2 TL Zucker
- 1 Vanilleschote
ZUBEREITUNG:
Milch und Schlagsahne in einen Topf geben. Die zartbitter Schokolade grob hacken und zusammen mit dem Zucker dazugeben. Vanilleschote in der Mitte aufschlitzen und ebenfalls in den Topf geben. Nun unter Rühren erhitzen und warten, bis die Schokolade geschmolzen ist. Vanilleschote wieder entfernen und die heiße Schokolade in zwei Tassen oder Gläser mit Henkel füllen. Nach Belieben mit unten genannten Toppings verzieren.
ZUTATEN HEIßE WEIßE SCHOKOLADE (2 PORTIONEN):
- 250 ml Milch
- 150 ml Schlagsahne
- 75 g weiße Schokolade
- 1 Vanilleschote
ZUBEREITUNG:
Milch und Schlagsahne in einen Topf geben. Die weiße Schokolade grob hacken. Vanilleschote in der Mitte aufschlitzen und zusammen mit der weißen Schokolade in den Topf geben. Nun unter Rühren erhitzen und warten, bis die Schokolade geschmolzen ist. Vanilleschote wieder entfernen und die heiße Schokolade in zwei Tassen oder Gläser mit Henkel füllen. Nach Belieben mit unten genannten Toppings verzieren.
HOT CHOCOLATE TOPPINGS:
- Schlagsahne
- Marshmallows
- Zimt bzw. Zimtstangen
- klein gehackte Schokolade
- gebrannte Mandeln, klein gehackt
- Kokosflocken
- Chiliflocken
- Motivzucker
- Zuckerstangen
- Amaretto
- Whisky
- Rum
Und, wie trinkt ihr eure heiße Schokolade am liebsten? Ich hoffe, ich konnte euch mit der Hot Chocolate Bar inspirieren. Den Winter kann man sich damit auf alle Fälle versüßen. Und falls ihr mal zu einem Hot Chocolate Bar Umtrunk eingeladen werden solltet, passt dieses Geschenkset wunderbar als Mitbringsel.
Ich bin dann mal wieder auf der Terrasse…
Eure Nadine
Hinterlasse eine Antwort