Einen selbstgemachten Adventskalender geschenkt zu bekommen, ist schon etwas Besonderes – nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns Erwachsene. So finden sich im Netz hunderte, wenn nicht sogar tausende kreative Ideen, wie sich mit den unterschiedlichsten Materialien Adventskalender selber machen lassen.
Wie geht man nun aber vor, wenn man einen solchen Kalender für einen Mann basteln möchte?
DIY Geschenke für Männer sind ein Thema für sich. Natürlich kann man mit etwas Selbstgebasteltem auch den Freund, Mann, Bruder oder Vater beschenken. Damit sich die Männerwelt aber auch wirklich freut und das Bastelstück nicht gleich in der nächsten Ecke verschwindet, habe ich ein paar einfache Tipps für euch:
Verwendet am besten hochwertige oder natürliche Materialen. Gut geeignet sind beispielsweise echtes Naturleder oder Holz. Auch Metall oder Beton sind passende Materialien, je rauer, desto besser.
In Bezug auf die Farben solltet ihr nicht zu tief in die Farbkiste greifen und vor allem keine Pastellfarben wählen. Im Zweifelsfall bleibt ihr bei schwarz-weiß, das funktioniert immer.
Diese Tipps habe ich für meinen DIY Adventskalender für meinen Freund berücksichtigt und eine schlichte Kreation aus simplem Weiß, coolem DYMO Tape, wertigem Leder und rauen Metall geschaffen. Aber seht selbst!
Anleitung DIY Adventskalender für Männer basteln
Material
- Etagere oder Tablett aus Metall
- Weißes Papier (am besten in Größe A3)
- Zirkel
- Schere
- Naturlederschnur
- Klebestift
- DYMO Prägegerät mit passendem Tape
Optional zur Dekoration:
- Deko Schnee
- Getrockneten Eukalyptus
Schritt 1: Papier für Kegel vorbereiten
Mit dem Zirkel zeichnet ihr unterschiedlich große Halbkreise auf das Papier auf, die ihr dann mit der Schere ausschneidet.
Schritt 2: Lederschlaufen basteln
Schneidet von der Lederschnur einzelne Stücke ab und knotet sie euch zu einer einfachen Schlaufe.

Schritt 3: Papierkegel zusammenkleben
Mit Hilfe des Klebestifts fixiert ihr zuerst die Lederschlaufe auf dem Halbkreis, rollt dann den Halbkreis zum Kegel zusammen und fixiert ihn mit dem Kleber.

Schritt 4: Mit dem DYMO Prägegerät die Labels erstellen
Mit Hilfe des DYMO Prägegerätes sollen die Kegel nun beschriftet werden. Ich habe dazu die Zahlen ausgeschrieben anstatt Nummern zu verwenden. Kleiner Tipp: Fügt hinter dem jeweils letzten Buchstaben noch ein Leerzeichen ein, bevor ihr das Label abschneidet. Andernfalls wird das Label direkt hinter dem Wortende abgeschnitten, was nicht so schön aussieht. Falls euch das Label dadurch zu lang wird, schneidet es einfach mit einer Schere zurecht.
Schritt 5: Papierkegel beschriften
Die einzelnen Labels müssen nun nur noch angebracht werden. Ich habe sie dazu vertikal auf den Papierkegeln aufgeklebt.

Schritt 6: Papierkegel arrangieren & dekorieren
Am besten sieht es aus, wenn ihr die Papierkegel in vielen unterschiedlichen Größen bastelt. Für die Dekoration habe ich zusätzlich noch Deko Schnee und etwas Eukalyptus verwendet und alles auf einer zweistöckigen Etagere angerichtet. Am besten positioniert ihr dann zuerst alle Kegel, wie es euch am besten gefällt, und versteckt anschließend die kleinen Adventsgeschenke darunter.
Fertig! Falls ihr euch nun noch fragt, mit was ihr diesen DIY Adventskalender für Männer am besten befüllt: das kommt natürlich ganz auf den entsprechenden Mann an! Ich habe meinen Kalender mit unterschiedlichen Süßigkeiten aus Schokolade, Kaugummis, Bonbons und kleinen Kosmetik Proben für Männer befüllt.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen! Die verwendete Etagere, das Prägegerät, passendes Tape sowie den Dekoschnee findet ihr bei DEPOT.
Eure Luisa von schereleimpapier.de
super schön, aber ich als Mädel würde mich über den Adventskalender auch freuen :-)
Ich finde ihn auch toll!
Ich hoffe, Du hast einen schönen Adventskalender in diesem Jahr bekommen :)
Liebe Grüße
Svenja aus der DEPOT Redaktion