ZUTATEN BLUMENKOHLBRATLINGE MIT CURRYSAUCE UND TOMATENSALAT (4 PERSONEN):
- 750 g mehlig kochende Kartoffeln
- 1 kg Blumenkohl
- 125 g Mehl
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
- 2 – 3 EL Rapsöl
- 1 EL Butter
- 1 Zwiebel
- 2 TL Currypulver
- 150 ml Wasser
- 150 g Schlagsahne
- Saucenbinder für helle Saucen
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 500 g Strauchtomaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Rapsöl
- 1 EL Essig
- 1 EL Granatapfelsirup (kann auch weggelassen werden)
- Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
Kartoffeln in Wasser ca. 20 – 30 Minuten (je nach Größe) gar kochen. Blumenkohl in Röschen teilen, waschen und in Salzwasser ca. 4 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen. Die Kartoffeln noch warm schälen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zerstampfen/pressen. Mehl und Ei untermengen und gut mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Zuletzt den Blumenkohl in die Masse einarbeiten und ca. 8 – 10 cm große Bratlinge formen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Blumenkohlbratlinge bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Für die Currysauce die Zwiebel klein hacken und in der Butter in einer Pfanne oder einem Topf andünsten. Mit dem Currypulver bestäuben und anschwitzen. Nun das Wasser und die Sahne dazugießen und ca. 2 – 3 Minuten köcheln lassen. Mit Saucenbinder andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den in Röllchen geschnittenen Schnittlauch unterrühren. Dazu passt ein frischer Tomatensalat. Dafür einfach die Tomaten waschen, vierteln oder achteln und den Strunk entfernen. Zwiebel klein hacken und mit Öl, Essig und Granatapfelsirup zu den Tomaten in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann den restlichen Schnittlauch dazugeben. Blumenkohlbratlinge mit der Currysauce und dem Tomatensalat auf Tellern anrichten.
Lasst es euch schmecken!
TIPP: Versucht doch mal dieses Blumenkohlpüree. Es ist mal eine etwas andere Variante Blumenkohl zuzubereiten. Dazu passt Fisch oder auch Fleisch. Ich könnte mich reinlegen!
Eure Nadine
Hej!
Vielen Dank für das schmackhafte Rezept – aber die Menge reicht eher für acht als für vier….
Viele Grüße
Sonja
Hi Sonja,
danke! Als Hauptgericht habe wir zu viert die komplette Menge weggeputzt.
Wenn du weniger isst, musst du dich ja nicht an die Menge halten :).
Liebe Grüße,
Nadine