- Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
- Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
ZUTATEN ERDBEER-RHABARBER-MARMELADE MIT VANILLE (CA. 4 DEPOT EINWECKGLÄSER):
- 500 g Erdbeeren, geputzt
- 500 g Rhabarber, geputzt
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Vanilleschote
ZUBEREITUNG:
Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Rhabarber schälen und klein schneiden. Nach Belieben ca. die Hälfte der Erdbeeren und des Rhabarbers pürieren. Zusammen mit dem geschnittenen Obst in einen großen Topf geben. Gelierzucker dazugeben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark auskratzen und zusammen mit der ganzen ausgekratzten Schote in den Topf geben. Alles gut umrühren und ca. 3 Stunden ziehen lassen. Die Einmachgläser sterilisieren, das heißt heißes Wasser in die Gläser gießen und kurz einwirken lassen. Ebenso mit den Deckeln verfahren. Wasser abgießen. Die Obst-Zucker-Mischung nach Packungsanweisung aufkochen und ca. 4 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Die Vanilleschote entfernen. Mithilfe eines Trichters die heiße Marmelade in die Gläser füllen und schnell fest zuschrauben. Die Gläser auf den Kopf stellen, damit die Luft entweichen kann. Nach ca. 10 Minuten wieder umdrehen und auskühlen lassen.
- Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
TIPP: Die Gläser nicht randvoll befüllen, sondern noch etwas Platz lassen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Gläser platzen!
ZUBEHÖR:
Einweckgläser, Etiketten zum Beschriften und Trichter könnt ihr bei DEPOT shoppen.
Viel Spaß beim Einkochen und Schlemmen hinterher!
Eure Nadine
Ich liiiiebe Erdbeermarmelade pur ohne schnickschnack! Die ist soooo legga!
Na gut in 2 Gläser hat sich noch Rhabarber reingeschmmuggelt, weil mein Herzensmann die sogern mag…
Danke für das und viele andere schöne Ideen in dem Blog.
Herzliche Grüße von Uschi